Unsere 60. Delegiertenversammlung

Rückblick auf die Jubiläumsdelegiertenversammlung in den Olma Hallen in St. Gallen.

Auch in unserem Jubiläumsjahr ist sie für uns die wichtigste Veranstaltung im Jahr: Die Delegiertenversammlung unserer Genossenschaft. Nachdem wir aufgrund der Coronapandemie im letzten Jahr auf eine physische Durchführung verzichten mussten, durften wir unsere Delegierten und Gäste heuer wieder persönlich in den legendären Olma Hallen unserer Heimatstadt St. Gallen begrüssen.

Auch mit 60 Jahren zeigt sich unsere Genossenschaft kein bisschen müde. Nach der Abnahme der Jahresrechnung und einer Anpassung unserer Statuten standen auch in diesem Jahr Verwaltungsratswahlen an. Thomas Schoch und Alain Girardet wurden einstimmig wiedergewählt. Und für unsere langjährige Verwaltungsrätin Ruth Haller, die das Gremium nach 8 Jahren verlässt, durften wir den anwesenden 74 Delegierten Silvia Corchia zur Wahl vorschlagen. Die Vizedirektorin der ATAG Wirtschaftsorganisationen AG stammt aus dem Kreis unserer Delegierten und wurde glanzvoll gewählt. Wir danken Ruth Haller für ihren wertvollen und engagierten Einsatz für unsere Genossenschaft und heissen Silvia Corchia herzlich willkommen.

Unsere Delegierten nutzten die Gelegenheit, um verschiedene Themen, die der beruflichen Vorsorge unter den Nägel brennen, auf das Parket zu bringen. So wurde rege über den Umgang der Asga in der Frage nach der Entwicklung des technischen Zinses und der nach wie vor hochaktuellen Problematik der Umverteilung von Aktiven zu Rentner:innen diskutiert. Nach der intensiven Versammlung erwartete unsere Delegierten passenderweise eine Olma im Kleinformat mit lokalen Spezialitäten für das leibliche Wohl und die wohlklingende Musik der Appenzeller Streichmusik Alder für das Seelische.

Die nächste DV der Asga Pensionskasse findet am 24. Mai 2023 im Kanton Graubünden statt. 

Verwaltungsrat
Verwaltungsrat der Asga Pensionskasse
Silvia Corchia
Silvia Corchia, neue Verwaltungsrätin

Auch interessant

Geschäftsbericht 2021

Vor 60 Jahren fand die Gründerversammlung der Asga im Hotel Walhalla in St. Gallen statt. Die Geburtsstunde einer Pensionskasse, die auch heute noch von Innovation und Weitsicht geprägt ist.

Gemeinsam das Beste für die berufliche Vorsorge: Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2021, wie wir unsere Genossenschaft für die heutigen Herausforderungen rüsten – und wie wir unserem Pioniergeist treu bleiben.

zum Asga Geschäftsbericht 2021

Auch interessant

Das neue AsgaKontakt – unser Lektüretipp

Wir sind 60 Jahre alt! Und vor 60 Jahren haben wir uns bewusst für die Genossenschaft als Organisationsform entschieden.

Die Gründe von damals sind auch heute noch hochaktuell: Von einer unabhängigen Genossenschaft sollen die Vorteile der Mitglieder gezielter wahrgenommen und das Geld sicherer, effizienter und transparenter verwaltet werden. Alle Mitglieder sind gleichgestellt, auch was die Mitsprache betrifft. Und das ist auch heute noch so. Als Genossenschaft liegt unser Fokus immer auf unseren Mitgliedern.

Deshalb wollen wir in unserem Jubiläumsjahr auch über unsere Mitglieder reden – eine Genossenschaft verbindet schliesslich. Auch unter unseren Mitgliedern gibt es Pioniere, welche herausragende Leistungen in ihrem Bereich erbracht haben. Erfahren Sie ein erstes Mal in diesem Jahr mehr dazu in dieser Ausgabe.

Ausserdem: Eine neue Website, ein neues Hypothekenangebot und eine kleine Motivationsspritze, um mit Ihren Kindern etwas kreativ zu sein.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

Auch interessant

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website

Alles frisch auf www.asga.ch. Das passt, feiern wir doch in diesen Tagen unser sechzigstes Jubiläum. Und mit 60 Jahren wissen wir: was gut ist, soll Bestand haben. Ob als Arbeitgeber oder als Versicherte – Sie finden alles, was Sie brauchen schnell auf AsgaOnline (für Arbeitgeber) und myAsga (für Versicherte) oder mit unserer intelligenten Suchfunktion.

Doch wir wären nicht die Asga, wenn wir mit 60 Jahren nicht einen Schritt weitergehen würden. Stöbern Sie also durch unsere Artikel und erfahren Sie mehr zu den Themen, die unsere Welt der beruflichen Vorsorge bewegen.

Zum Schluss sind wir im Jubiläumsjahr natürlich auch in Festlaune. Erfahren Sie mehr dazu:

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.

P.S. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen die neue Website gefällt, was wir besser machen können und wo wir vielleicht nochmal hinschauen sollten: hc.agsa@gnitekram.

Auch interessant

Wir verzinsen 2021 mit 3,25 %

Mehr für die Genossenschaft

Die Asga Pensionskasse Genossenschaft verzinst das gesamte Alterskapital ihrer aktiv Versicherten mit 3,25 % Prozent (BVG-Mindestzinssatz: 1 %). «Wir freuen uns, nach einem anspruchsvollen Jahr unsere Mitglieder in Form der Mehrverzinsung am erfolgreichen Geschäftsgang teilhaben lassen zu können», sagt der Geschäftsführer der Asga, Sergio Bortolin.

Der Anlageerfolg hilft der Genossenschaft zudem, sich für die Zukunft zu rüsten. «Die Unsicherheit an den Märkten ist nach wie vor hoch», schätzt Bortolin die aktuelle Lage ein. «Wir stellen diesem Risiko unsere solide Anlagestrategie entgegen und sorgen für schwierigere Zeiten vor: Unsere Wertschwankungsreserven konnten wir in diesem Jahr wieder füllen.»

Wir freuen uns, nach einem anspruchsvollen Jahr unsere Mitglieder in Form der Mehrverzinsung am erfolgreichen Geschäftsgang teilhaben lassen zu können

Auch interessant